Da verschiedene Quellen jetzt meine ‚transphobe‘ E-Mail an Sussex-Philosophiestudenten melden und Akademiker sie retweeten, ist hier der vollständige Text.
Liebe Philosophiestudentin
Wie einige von euch wissen, schreibe ich seit Mai dieses Jahres öffentlich über Gender und Sex.
Mein erster Ausgangspunkt war eine öffentliche Regierungskonsultation, in der ich nach den Ansichten der Menschen gefragt habe, ob das geltende Gesetz (das Gesetz zur Anerkennung des Geschlechts) geändert werden sollte, um eine legale Geschlechtsumwandlung zu einer reinen Verwaltungssache zu machen (im Moment erfordert es strengere Kontrollen). Sowohl als Privatperson als auch als Akademiker habe ich mein bürgerliches Recht ausgeübt, meine Ansichten schriftlich zu äußern. Meine Ansicht war und ist, dass dieses Gesetz nicht geändert werden sollte, sondern so bleiben sollte, wie es ist, aus Gründen, die ich in meinen Stücken gebe.
Seitdem habe ich den Fokus meines Schreibens auf Themen wie erweitert: Ob es ein gesetzliches Recht für biologisch männliche, genital intakte Transfrauen gibt, Räume nur für Frauen zu betreten, in denen sich Frauen ausziehen und schlafen, einschließlich Hostels und Gefängnisse, und wie sich Fakten über strukturelle männliche Gewalt auf dieses Problem auswirken; wie wir den gegenwärtigen beispiellosen Anstieg von Teenagern und Kindern im Übergang konzipieren sollten; ob Transfrauen; was es für Lesben politisch bedeutet zu sagen, dass Transfrauen Lesben sind, angesichts der Fakten über Frauenfeindlichkeit und Homophobie; und andere komplexe Fragen, die durch zeitgenössische Entwicklungen in der öffentlichen Vorstellung von Geschlecht aufgeworfen werden. Ich bin auch daran interessiert, die Auswirkungen der Ansicht zu untersuchen, dass ‚Transfrauen Frauen sind‘ auf traditionelle feministische Vorstellungen der zweiten Welle von Geschlecht und Geschlecht, die ich teile und verteidigen möchte. Ich schreibe jetzt ein Buch über diese Themen und trete regelmäßig in den Medien auf, um sie zu diskutieren.
Alles, was ich bisher geschrieben habe, ist am Ende dieser E-Mail verlinkt, und ich bitte alle, die beabsichtigen, mich als ‚transphob‘ oder ‚hasserfüllt‘ zu kritisieren, weil ich diese Fragen gestellt habe oder die Ansichten habe, die ich habe, Lesen Sie alles, bevor Sie dies tun.
Ich freue mich sehr, jedem Schüler in Sussex versichern zu können, wie ich es in meinem Schreiben tue, dass meine philosophischen Überzeugungen zu diesen komplexen Themen absolut keinen Einfluss darauf haben, wie ich trans- oder nicht-binäre Schüler unterrichte oder mit ihnen interagiere. Wie ich in meinem allerersten mittleren Stück sage, übe ich mich darin, bevorzugte Pronomen und Namen zu verwenden. Ich würde niemals einen Studenten wegen irgendeines Aspekts seiner Identität diskriminieren, einschließlich trans. Ich würde niemals versuchen, einen Trans-Studenten davon zu überzeugen, dass meine Ansichten richtig sind (es sei denn, sie gaben ausdrücklich an, dass sie gerne zuerst mit mir diskutieren würden). Ich habe respektvoll viele Trans-Studenten unterrichtet 15 Jahre des Unterrichts hier, und ich habe nie eine Beschwerde über Transphobie erhalten. Ich bin nicht transphob. Ich betone an mehreren Stellen in meinem Schreiben, dass alle Trans-Menschen das Recht haben, frei von Gewalt, Diskriminierung und Schaden zu sein. Meine Bedenken richten sich ausschließlich gegen rechtliche und soziale Strukturen, und ihre politischen Auswirkungen auf vorgeschlagene Gesetze und soziale Veränderungen für Frauen im Allgemeinen, und sind nicht durch persönliche Feindseligkeit oder Hass motiviert. Diejenigen, die mich kennen, wissen das.
Ich kenne Philosophiestudenten, die sich in verschiedenen Online-Foren über mich beschweren, und Beschwerden an meine Manager. Das ist ihr/euer Recht. Akademische Freiheit ist ein wesentlicher Bestandteil eines Akademikers oder Studenten an einer Universität, obwohl es nicht persönlich ist, Einzelpersonen (einschließlich mir) zu belästigen oder zu beleidigen.
Ich würde niemals erwarten, dass ein Student mir um der Vereinbarung willen zustimmt, und begrüße konstruktive Meinungsverschiedenheiten von Studenten. Philosophie ist eine Disziplin, in der Meinungsverschiedenheiten normalerweise toleriert und sogar als produktiv gefeiert werden. Wenn ein Student diese Angelegenheiten ruhig und konstruktiv mit mir besprechen möchte, kann er gerne einen Termin mit mir per E-Mail vereinbaren (nicht meine Bürozeiten, da diese für unterrichtsbezogene Fragen vorgesehen sind).
Beste Wünsche
Kathleen
Medium blog pieces
https://medium.com/@kathleenstock/academic-philosophy-and-the-uk-gender-recognition-act-6179b315b9dd
https://medium.com/@kathleenstock/what-i-believe-about-sex-and-gender-and-what-i-dont-15da1cba88c6
https://medium.com/@kathleenstock/anonymised-responses-from-other-academics-to-my-articles-on-sex-gender-and-philosophy-f1cc0db04554
https://medium.com/@kathleenstock/arguing-about-feminism-and-transgenderism-an-opinionated-guide-for-the-perplexed-eabd8208469
https://medium.com/@kathleenstock/response-to-professor-talia-mae-bettcher-21263ffd87c8
https://medium.com/@kathleenstock/when-bindels-speak-b305625a7521
https://medium.com/@kathleenstock/full-text-of-interview-with-brighton-argus-45a23acfe92e
https://medium.com/@kathleenstock/my-response-to-dr-asia-ferrin-188ad6243219
Transkripte öffentlicher Vorträge
https://medium.com/@kathleenstock/notes-for-my-talk-to-a-womans-place-uk-brighton-17th-july-2018-f1b607414119
https://medium.com/@kathleenstock/womens-place-talk-full-text-house-of-lords-oct-10th-2018-b1f3d70c4559
Video des öffentlichen Gesprächs
In Auftrag gegebene Stücke des Schreibens
https://www.economist.com/open-future/2018/07/06/changing-the-concept-of-woman-will-cause-unintended-harms
https://www.economist.com/open-future/2018/07/12/there-are-fundamental-differences-between-gay-and-trans-identities
https://theconversation.com/why-self-identification-should-not-legally-make-you-a-woman-103372
https://www.thearticle.com/stonewalls-new-definition-of-conversion-therapy-raises-a-few-questions/